Spielbetrieb
12er beim Himmelfahrtsblitz in Schifferstadt
Am gestrigen Vatertag fanden sich 26 Vierer-Mannschaften zum traditionallen 48. Mannschaftsblitz in Schifferstadt ein. Die 12er waren mit einer Mannschaft vertreten und kamen am Ende unter die Top 10 und auf dem 8. Platz ein. Überragend die Leistung von Richard Muckle an Brett 2, der 2. in der Brettwertung mit 21 Punkten aus 25 Partien wurde. Ujup Murseli am 4. Brett holte ebenfalls starke 18 /25. Wolfgang Vohmann blieb mit 15/ 25 ebenfalls deutlich über 50%. Am Brett 1 hatte Andreas Gypser mit den Spitzenspielern aus allen Oberliga- und anderen Spitzenmannschaften der Region zu kämpfen und konnte sich mit knapp 50% behaupten.
Das Turnier war sehr anstrengend, es gab aber wie immer hervorragende Verpflegung und am Ende den Schifferstädter Gruß (ein Bund Rettiche) für jeden Spieler! Hat wieder Spass gemacht!
Unsere Senioren stehen im Finale der SBRP-Seniorenmannschaft gegen Heimbach/ Weis
Im Halbfinale der diesjährigen SBRp Seniorenmeisterschaft auf Rheinland-Pfalz-Ebene gewann unsere 1. Mannschaft 3:1 in Landskrone. Reiner Junker debütierte dabei an Brett 1 und konnte direkt einen Sieg beis´teuern,´ebenso wie Karlheinz Eßwein und Karl-Heinz Böhler. Lediglich Hans Kelchner musste sich dieses mal geschlagen geben. Das Finale findet am Sonntag, 23. Juni bei uns im Klubheim statt. Gegner sind die ewigen Rivalen aus Heimbach Weis, die mit den IMs Boidmann und Kertzesz und dem starken FM Thomas Roos nicht zu unterschätzen sind. Die Senioren freuen sich sicher über zahlreichen Besuch von Kibitzen.
Klubzeitung Nr. 71- Beiträge gesucht
Für unsere Klubzeitung Nr. 71, die dieses Jahr im Juli erscheinen soll, suchen wir noch Beiträge- gerne eigene Partien, literarische Ergüsse, schöne Kombinationen, etc.. Der Redaktionsschluss ist am 16. Juni um 23.59 h.
Neun Zwölfer beim Grenke-Open – Ergebnisse durchwachsen
Über die Ostertage fand Europas größtes Schachturnier in Karlsruhe statt. Neben den „Chess Classics“, bei denen es Jungstar Vincent Keymer in den ersten drei Runden mit Carlsen, Anand und Caruana zu tun bekam, gab es ein A-Turnier (DWZ/ELO über 1900 mit 904 Teilnehmern), ein B-Turnier (DWZ/ELO unter 2000 mit 797 Teilnehmern) und ein C-Turnier (ohne DWZ oder unter 1400 mit 130 Teilnehmern). In allen drei Gruppen werden neun Runden gespielt. Alle turnierrelevanten Informationen finden Sie unter www.grenkechessopen.de.
Vom SK LU 1912 waren 9 Mitglieder am Start, sechs im A-Turnier und 3 in der B-Gruppe.
Am besten schnitt erwartungsgemäß IM Nderim Saraci mit 5,5 Punkten auf Platz 225 ab. Bemerkenswert hier, dass er nur eine Niederlage einstecken musste. Stefan Erdmann erreichte solide 4,5 Punkte und Richard Muckle kann mit 4 Punkten ebenfalls zufrieden sein. Horst Zielenski startete zäh ins Turnier, kam dann aber noch auf 3,5 Punkte, während sich Karlheinz Esswein mit 2,5 Zählern zufriedengeben musste. Sehr viel besser als das Ergebnis von 1 aus 8 kann natürlich Klubmeister und Pokalsieger Yannick Kemper spielen. Er fand leider nie zu seinem Spiel und wird wieder deutlich erfreulichere Schachtage erleben.
In der B-Gruppe erspielte sich Ujup Murseli 5,5 Punkte. Marc Motzer und Ralf Kissel kamen auf 4 Punkte. Alle drei Ergebnisse lagen im Bereich des Erwartbaren. Schade bei Marc und Ralf allerdings die recht hohe Anzahl von 4 Remisen, davon jeweils drei aus deutlich(st) besserer Stellung.
Trotz der Teilnehmerzahl von 1992 waren die Spielbedingungen erneut exzellent und das „Grenke-Open“ über Ostern ein absolutes Highlight.
Werner Ullrich verstorben! Beisetzung am Mittwoch, 10. April
Am vergangenen Donnerstag 04. April ist unser langjähriges Mitglied Werner Ullrich verstorben! Die Beisetzung findet am Mittwoch 10.April auf dem Friedhof in Friesenheim statt.
Erwachsenentraining mit Manfred Derlich am Freitag, 29.03.2019 ab 20.00 h
Am Freitag bietet unser Spielleiter Manfred Derlich ab 20.00 h eine Trainingslektion im Klubheim für alle Interessierten an. Das Thema wird kurzfristig bekannt gegeben.
Beide 12er-Mannschaften in der Nachwuchsliga vorne
Nach drei Spieltagen führen in der Nachwuchsliga im Bezirk Nord-Ost unsere beiden Jugendmannschaften die Tabelle an. Die 1. Mannschaft konnte knapp (und etwas glücklich...) in Neustadt mit 2.5:1.5 gewinnen und ist als einziges Team in der Liga nach drei Runden noch verlustpunktfrei. Die 2. Mannschaft konnte sogar 4:0 in Schifferstadt abräumen und hat jetzt 5:1 Punkte auf Tabellenplatz 2 auf dem Konto.
In der 4. Runde am Freitag, 12. April um 18 h treffen unsere beiden Teams jetzt direkt aufeinander! Wir sind gespannt, wer da die Nase vorn haben wird!
Weitere Beiträge...
- Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft: Das Finale der Vorrunde am Sonntag!
- Unsere Jugendmannschaften sind erfolgreich in die Nachwuchsliga gestartet
- Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft: Was geschah am Samstag?
- Am Samstag und Sonntag. Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft Vorrunde bei den 12ern
- 40. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen: Preisträger
- 40.Schnellschach-Open SK Ludwigshafen- Endstand
- Traditionelles Schnellschach Turnier am 5. Januar
- Neujahrsgrüße 2019
- Julius Muckle wird Dritter beim Erfurter Weihnachts-Open +++ Nderim Saraci gewinnt das Internaational Open in Pristina (KOS)
- Klubzeitung Nr. 70 ist erschienen!