Spielbetrieb
Aufstieg in die 1.Rheinlandpfalzliga
In der Schlußrunde der Rheinlandpfalzliga reichte uns ein 4-4 gegen das Tabellenschlußlicht, den Kreuznacher SV 1921. Hier spielte uns sicherlich in die Karten daß es für uns ein Heimspiel war. Die Kreuznacher kamen stark ersatzgeschwächt und mußten gar ein Brett freilassen, während wir komplett waren.
Dennoch blieb das Spiel zunächst spannend. Andreas Lambert geriet bereits im frühen Mittelspiel in einen tödlichen Königsangriff, was den kampflosen Punkt durch Richard Muckle ausglich.
Danach lief es aber nicht mehr für die Kreuznacher. Stefan Johann und Albert Hasselmeyer punkteten voll, die Remisen von Bastian Küver und Gerhard Wetzel sicherten die nötigen 4 Brettpunkte.
Es blieben noch zwei vorteilhafte Endspiele von Hans Kelchner und Andreas Gypser. Bei Hans Kelchner wurde es am Ende nur Remis (Turm und h-Bauer gegen Turm), Andreas fand den studienhaften Gewinn im Turmendspiel mit beidseitigen Freibauern.
Damit am Ende 5,5-2,5 für Ludwigshafen.
Die nächste Saison wird sicherlich eine interessante Herausforderung. Durch die Neuorganisation der Ligen gibt es aus der Oberliga 5 oder 6 Absteiger. Zumindest Trier und Landau werden in der 1.Rheinlandpfalzliga sein, eventuell auch Kaiserslautern (Stichkampf noch offen).
2 | 2 | SK 1912 Ludwigshafen | 2010 | 9 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1805 | 5½ | 2½ | 6.04 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Lambert, Andreas | 2077 | 2 | Orban, Andreas | 2029 | 0 | 1 | 0.57 | |
2 | 3 | Gypser, Andreas | 2130 | 7 | Goldt, Rainer | 1871 | 1 | 0 | 0.82 | |
3 | 4 | Johann, Stefan | 2108 | 9 | Musiol, Lukasz | 1736 | 1 | 0 | 0.90 | |
4 | 6 | Muckle, Richard | 2030 | 8 | Scheidt, Alexander | 1834 | + | - | k | 0.75 |
5 | 5 | Küver, Bastian | 1961 | 12 | Vesper, Michael | 1752 | ½ | ½ | 0.77 | |
6 | 7 | Hasselmeyer, Albert | 1947 | 13 | Frömbgen, Andreas | 1752 | 1 | 0 | 0.75 | |
7 | 8 | Wetzel, Gerhard | 1918 | 14 | Ludwig, Volker | 1719 | ½ | ½ | 0.76 | |
8 | 9 | Kelchner, Hans | 1912 | 15 | Flock, Daniel | 1749 | ½ | ½ | 0.72 |
Pfälzischer Schachkongress 2025 in Ramstein-Miesenbach
Wie immer beim Schachclub Ramstein-Miesenbach wurde das Turnier professionell ausgerichtet. Besonders gefiehl mir daß man im Turniersaal Platz hatte, und auch genügend Parkplätze vorhanden waren.
Turnierseite : https://schachkongress2025.de
Ergebnisse auf Chess-Results : https://chess-results.com/tnr1138324.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
Unter "Turnierauswahl" kommt ihr auf die restlichen Turniere.
Partien : https://lichess.org/broadcast/92-pfalzischer-schachkongress-mta/runde-1/EcpUrsZE
Das MTA wurde live übertragen, die restlichen Turniere wurden nachträglich erfasst (noch unvollständig). Ihr findet das über die Auswahlbox in der hier "MTA" steht.
Da die Zahl der Teilnehmer aus unserem Klub überschaubar war, versuche im mich mal an einer Zusammenfassung und hoffe nichts zu vergessen :
Wir waren in den Meistersturnieren A (Reiner Junker), B (Andreas Lambert) und dem MAT (Richard Muckle)
Alle spielten erfolgreich, bemerkenswert ist natürlich der Turniersieg von Richard der das MAT II mit 7/9 gewann. Seine einziger Verlust war kampflos aufgrund eines Autounfalls (nur Sachschaden). Die 7/8 entsprechen einer Elo Performance von deutlich über 2200.
Andreas schaffte mit dem 5.Platz den Klassenerhalt im B-Turnier (der 6. steigt ab), Reiner mit dem 6.Platz im MTA und hervorragenden 50% ebenso.
Im Seniorenturnier war Jürgen Buchäckert am Start und wurde mit 4/7 fünfter.
Beim Einzelblitz belegte Jochen Bruch den 7.Platz, Andreas Lambert wurde 20ster in einem Feld von 55 Spielern.
Beim vorher ausgerichteten Problemlösungsturnier gab es Aufgaben von Dr.Weißauer zu lösen. Hier belegte Jochen den 2.Platz (im Team mit Torsten Lang).
2.Rheinlandpfalzliga : Führung gehalten
Wir konnten in der 2.Rheinlandpfalzliga bei Vorwärts Orient Mainz gewinnen und führen weiterhin die Tabelle mit 2 Mannschaftspunkten Vorsprung an.
Die Begegnung startete ruhig, mit Vereinfachungen an den Brettern von Andreas Lambert und Bastian Küver, die bald zu Remis führten. Es folgte Sascha Sautner mit einem weiteren Remis, die restlichen Begegnungen blieben länger offen.
Reiner Junker hatte ein vorteilhaftes Endspiel, dafür hatte Hans Kelchner ein schweres Mittelspiel zu verteidigen. Gerhard Wetzel war in die Spezialvariante eines Mainzers gelaufen und musste ein Endspiel mit Mehrbauern, aber gegnerischer Initiative und Läuferpaar verteidigen. Die restlichen Partien waren unklar.
Richard Muckle opferte im Endspiel eine Figur gegen drei Bauern, was die Stellung verschärfte.
Nun übersah Stefan Johann eine kleine Taktik, was zu einem schlechten Endspiel führte. Insgesamt sah es also nicht so rosig aus, beim Stand von 1,5-1,5.
Reiner konnte seine Stellung verstärken und gewann.
Bei Hans Kelchner kippte die Partie komplett, als der Gegner in der 4.Spielstunde irritiert durch die zähe Verteidigung den Überblick verlor. Seine zunächst hervorragende Stellung verschlechterte sich langsam, und in Zeitnot stellte er Figur und Partie ein. Stefan Johann hielt das leicht schlechtere Endspiel Remis, Richard Muckle gewann sein Endspiel.
Als letzter kämpfte noch Gerhard Wetzel um das Remis, verlor aber einen Bauern der zusammen mit dem Läuferpaar zu stark war. Damit 5-3 für Ludwigshafen.
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
1 | SK 1912 Ludwigshafen | 5.5 | 5 | 7.5 | 4.5 | 5 | 3 | 5.5 | 5 | 2003 | 8 | 14 | 41 | ||
2 | SV Worms 1878 II | 2.5 | 4.5 | 3.5 | 5 | 5.5 | 5.5 | 5.5 | 7 | 1949 | 8 | 12 | 39 | ||
3 | SC Pirmasens 1912 | 3 | 3.5 | 5 | 4 | 4.5 | 4.5 | 3.5 | 6.5 | 1893 | 8 | 9 | 34½ | ||
4 | SC Thallichtenberg | 0.5 | 3 | 3 | 4 | 5.5 | 5 | 6.5 | 5.5 | 1928 | 8 | 9 | 33 | ||
5 | SC Landskrone | 3.5 | 4.5 | 5 | 6.5 | 3 | 2.5 | 3 | 5.5 | 1941 | 8 | 8 | 33½ | ||
6 | Vorw.Orient Mainz | 3 | 3 | 4 | 4 | 1.5 | 5 | 5 | 5.5 | 1886 | 8 | 8 | 31 | ||
7 | Post SV Neustadt | 5 | 2.5 | 3.5 | 2.5 | 5 | 3 | 4.5 | 4.5 | 1919 | 8 | 8 | 30½ | ||
8 | SC Bellheim | 2.5 | 2.5 | 3.5 | 3 | 5.5 | 3.5 | 5.5 | 4.5 | 1887 | 8 | 6 | 30½ | ||
9 | Sfr.Heidesheim III | 3 | 2.5 | 4.5 | 1.5 | 5 | 3 | 2.5 | 4.5 | 1899 | 8 | 6 | 26½ | ||
10 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1 | 1.5 | 2.5 | 2.5 | 2.5 | 3.5 | 3.5 | 3.5 | 1850 | 8 | 0 | 20½ |
8. Runde Spieltag: 06.04.2025
1 | 5 | Sfr.Heidesheim III | 1866 | 10 | SV Worms 1878 II | 1910 | 2½ | 5½ | 3.53 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Plaumann, Arvin | 1942 | 1 | Dausch, René | 2074 | 0 | 1 | 0.32 | |
2 | 5 | Krannich, Holger | 2015 | 4 | Burg, Niclas | 2010 | ½ | ½ | 0.51 | |
3 | 3 | Loef, Dirk | 2013 | 5 | Werner, Gregor | 1950 | ½ | ½ | 0.59 | |
4 | 8 | Alt, Johannes | 1837 | 6 | Guckes, Fabian | 1937 | 1 | 0 | 0.36 | |
5 | 9 | Schmid, Leon | 1728 | 8 | Gerhardt, Pascal | 1885 | 0 | 1 | 0.29 | |
6 | 10 | Gräßer, Malte | 1697 | 7 | Nettsträter, Valentin | 1945 | 0 | 1 | 0.19 | |
7 | 11 | Richter, Johanna | 1860 | 9 | Niekisch, Dirk | 1872 | 0 | 1 | 0.48 | |
8 | 14 | Kalepky, Helmut | 1835 | 12 | Holschuh, Elias | 1609 | ½ | ½ | 0.79 | |
2 | 6 | Post SV Neustadt | 1911 | 4 | SC Pirmasens 1912 | 1906 | 3½ | 4½ | 4.07 | |
1 | 1 | Dries, Volker | 1986 | 2 | Barthel, Ansgar | 2043 | 0 | 1 | 0.42 | |
2 | 2 | Vautrin, Stefan | 1958 | 4 | Schmidt, Kai-Uwe | 1988 | ½ | ½ | 0.46 | |
3 | 4 | Klein, Klaus | 1949 | 5 | Scherer, Frank | 1997 | ½ | ½ | 0.43 | |
4 | 3 | Thomas, Andreas | 1975 | 6 | Stock, Andreas | 1905 | ½ | ½ | 0.60 | |
5 | 5 | Piechot, Steffen | 1886 | 9 | Lares, Harald | 1833 | 0 | 1 | 0.58 | |
6 | 6 | Nogatz, Falco | 1896 | 7 | Marhöfer, Daniel | 1902 | ½ | ½ | 0.49 | |
7 | 7 | Derlich, Manfred | 1872 | 10 | Müller, Michael | 1795 | 1 | 0 | 0.61 | |
8 | 13 | Gaab, Wolfgang | 1769 | 11 | Ludy, Klaus | 1781 | ½ | ½ | 0.48 | |
3 | 7 | SC Landskrone | 1996 | 3 | SC Bellheim | 1867 | 2½ | 5½ | 5.3 | |
1 | 1 | Weiß, Reinhold | 2104 | 4 | Dantes, Thorsten | 2013 | 0 | 1 | 0.63 | |
2 | 3 | Lösch, Adrian | 2000 | 5 | Zwick, Rainer | 1969 | ½ | ½ | 0.54 | |
3 | 4 | Gauer, Manuel | 1973 | 8 | Wilk, Jan | 1849 | ½ | ½ | 0.67 | |
4 | 5 | Müller, Riyanna | 1971 | 7 | Busch, Lorenz | 1965 | 0 | 1 | 0.51 | |
5 | 6 | Koeller, Oliver | 2132 | 10 | Croissant, Karlheinz | 1884 | 0 | 1 | 0.81 | |
6 | 7 | Bloch, Colin | 1912 | 11 | Kopf, Rainer | 1825 | ½ | ½ | 0.62 | |
7 | 9 | Hartmann, Wolfgang | 1950 | 12 | Kopf, Thomas | 1866 | 0 | 1 | 0.62 | |
8 | 10 | Faiss, Peter | 1926 | 17 | Bolz, Reiner | 1568 | 1 | 0 | 0.90 | |
4 | 8 | Vorw.Orient Mainz | 1868 | 2 | SK 1912 Ludwigshafen | 1985 | 3 | 5 | 2.96 | |
1 | 1 | Weber, Nikita | 2068 | 2 | Lambert, Andreas | 2077 | ½ | ½ | 0.49 | |
2 | 4 | Regis, Georg | 1995 | 4 | Johann, Stefan | 2108 | ½ | ½ | 0.34 | |
3 | 5 | Müssig, Frank | 1933 | 5 | Küver, Bastian | 1961 | ½ | ½ | 0.46 | |
4 | 6 | Polat, Marcel | 1816 | 6 | Muckle, Richard | 2030 | 0 | 1 | 0.23 | |
5 | 8 | Wissemann, Andreas | 1838 | 8 | Wetzel, Gerhard | 1918 | 1 | 0 | 0.39 | |
6 | 9 | Brehme, Ralf-Peter | 1885 | 9 | Kelchner, Hans | 1912 | 0 | 1 | 0.46 | |
7 | 10 | Müller, Christian | 1818 | 16 | Sautner, Sascha | 1783 | ½ | ½ | 0.55 | |
8 | 20 | Weidemann, Max | 1591 | 10 | Junker, Reiner | 2089 | 0 | 1 | 0.04 | |
5 | 9 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1843 | 1 | SC Thallichtenberg | 1939 | 2½ | 5½ | 2.99 | |
1 | 1 | Stachowiak, Norbert | 1821 | 2 | Müller, Markus | 2071 | 0 | 1 | 0.19 | |
2 | 2 | Orban, Andreas | 2029 | 3 | Agne, Marcel | 2054 | ½ | ½ | 0.46 | |
3 | 7 | Goldt, Rainer | 1871 | 4 | Schneider, Volker | 2064 | 0 | 1 | 0.25 | |
4 | 4 | May, Frank | 1927 | 5 | Burkhardt, Tobias | 2005 | ½ | ½ | 0.39 | |
5 | 9 | Musiol, Lukasz | 1736 | 7 | Yin, Stanley | 1927 | ½ | ½ | 0.25 | |
6 | 10 | Thönnessen, Klaus | 1865 | 8 | Siefert, Ulrich | 1884 | 0 | 1 | 0.47 | |
7 | 13 | Frömbgen, Andreas | 1752 | 13 | Herrmany, Marius | 1714 | 1 | 0 | 0.55 | |
8 | 18 | Maksuti, Gentian | 1744 | 12 | Guthmann, Andreas | 1795 | 0 | 1 | 0.43 |
2.Rpf-Liga : Knappe Partie
In der 7.Runde der Rheinlandpfalzliga hatten wir gegen den Verfolger SC Landskrone eine für lange Zeit offene Begegnung. Das entsprach auch dem Rating-Schnitt beider Mannschaften, der fast ausgeglichen war.
1) 14:20 : Richard Muckle überrollte seinen Gegner am Damenflügel, während dessen Königsflügelinitiative nie richtig in Gang kam. 1-0
2) 14:30 : Stefan Johann nahm in komplizierter und seiner Meinung nach schlechter Stellung ein Remis an. 1,5-0,5
3) 14:55 : Gerhard Wetzel hatte eine etwas ungewöhnliche Isonalistellung auf dem Brett. Sowohl er als auch seine Gegnerin verbrauchten bereits in den ersten Zügen relativ viel Zeit. Aus einem komplizierten Mittelspiel ergab sich ein Endspiel, in dem alle Bauern seiner Gegnerin isoliert und teilweise verdoppelt waren. Dafür hatte sie jedoch die Initiative und einen gefährlichen Freibauern, der die Partie entschied. 1,5-1,5
4) Hans Kelchner konnte seinen minimalen Positionsvorteil nicht weiter verstärken, Remis. 2-2
5) 15:10 : Nach einem taktischen Fehlgriff des Gegners in schwieriger Stellung und leichter Zeitnot gewann Andreas Lambert ein kompliziertes Endspiel. 3-2
6) Bastian Küver hatte gegen die hängenden Bauern einen dieser Bauern gewonnen und brachte das Mehrmaterial im Endspiel sicher durch. 4-2
Die restlichen Partien sahen weniger gut für uns aus, es war durchaus realistisch dass beide verloren gehen konnten.
7) Albert Hasselmeyer spielte an Brett 6 gegen den Rating-stärksten Spieler von Landskrone (DWZ 2132). Im Mittelspiel sah es nach Vorteil aus, es ging in ein kompliziertes Endspiel in dem der Gegner einen entfernten Freibauern hatte. Es ging dann noch ein Bauer verloren, und die Partie war nicht zu halten. 4-3
8) Nun spielte nur noch unser Präsi Andreas Gypser. Die Eröffnung war für ihn ungünstig verloren. Ein Bauerngewinn brachte dem Gegner Kompensation in Form des Läuferpaars und der Initiative. Das führte zu einem freien a-Bauern, der plötzlich nur noch unter Qualitätsverlust zu stoppen war. Dann kam ein Endspiel mit jeweils zwei Bauern am Königsflügel heraus, bei dem der Gegner einen Turm und Andreas einen Springer hatte. Eine äußerst undankbare Verteidigungsaufgabe. Andreas verteidigte sich hartnäckig. Der Gegner tauschte einen Bauern, was aber nichts an der Festung änderte. Er mußte auch den verbliebenen Bauern tauschen, und versuchte es dann noch im Endspiel mit nur Turm gegen Springer. Das klappte aber nicht, am Ende stellte er sogar den Turm per Springergabel ein. Remis um 16:47, nach fast 6 Stunden Spielzeit.
Damit haben wir weiterhin 2 Mannschaftspunkte Vorsprung vor Worms. Die Wormser konnten allerdings durch ihren 7-1 Sieg Brettpunkte gutmachen, so daß wir uns vermutlich keinen weiteren Punktverlust leisten sollten.
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
1 | SK 1912 Ludwigshafen | 5.5 | 4.5 | 3 | 5 | 7.5 | 5 | 5.5 | 2005 | 7 | 12 | 36 | |||
2 | SV Worms 1878 II | 2.5 | 3.5 | 5 | 5.5 | 4.5 | 5.5 | 7 | 1955 | 7 | 10 | 33½ | |||
3 | SC Landskrone | 3.5 | 4.5 | 6.5 | 3 | 5 | 3 | 5.5 | 1934 | 7 | 8 | 31 | |||
4 | Vorw.Orient Mainz | 3 | 1.5 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5.5 | 1888 | 7 | 8 | 28 | |||
5 | Post SV Neustadt | 5 | 2.5 | 5 | 3 | 2.5 | 4.5 | 4.5 | 1920 | 7 | 8 | 27 | |||
6 | SC Pirmasens 1912 | 3 | 3.5 | 4 | 5 | 3.5 | 4.5 | 6.5 | 1891 | 7 | 7 | 30 | |||
7 | SC Thallichtenberg | 0.5 | 3 | 4 | 5.5 | 3 | 6.5 | 5 | 1926 | 7 | 7 | 27½ | |||
8 | Sfr.Heidesheim III | 3 | 5 | 3 | 4.5 | 1.5 | 2.5 | 4.5 | 1902 | 7 | 6 | 24 | |||
9 | SC Bellheim | 2.5 | 2.5 | 3.5 | 3.5 | 3 | 5.5 | 4.5 | 1886 | 7 | 4 | 25 | |||
10 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1 | 2.5 | 2.5 | 3.5 | 1.5 | 3.5 | 3.5 | 1854 | 7 | 0 | 18 |
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
7. Runde Spieltag: 16.03.2025
1 | 10 | SV Worms 1878 II | 1991 | 9 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1858 | 7 | 1 | 5.41 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Dausch, René | 2074 | 2 | Orban, Andreas | 2029 | 1 | 0 | 0.56 | |
2 | 2 | Martin, Mike | 2075 | 4 | May, Frank | 1927 | ½ | ½ | 0.70 | |
3 | 3 | Völbel, Patrick | 2067 | 5 | Wiens, Hans | 1882 | + | - | k | 0.74 |
4 | 4 | Burg, Niclas | 2010 | 7 | Goldt, Rainer | 1871 | 1 | 0 | 0.69 | |
5 | 5 | Werner, Gregor | 1950 | 6 | Hauch, Jörg | 1912 | 1 | 0 | 0.55 | |
6 | 6 | Guckes, Fabian | 1937 | 8 | Scheidt, Alexander | 1834 | 1 | 0 | 0.64 | |
7 | 7 | Nettsträter, Valentin | 1945 | 9 | Musiol, Lukasz | 1736 | ½ | ½ | 0.77 | |
8 | 9 | Niekisch, Dirk | 1872 | 16 | Balashvili, Amiran | 1675 | 1 | 0 | 0.76 | |
2 | 1 | SC Thallichtenberg | 1932 | 8 | Vorw.Orient Mainz | 1896 | 4 | 4 | 4.37 | |
1 | 2 | Müller, Markus | 2071 | 1 | Weber, Nikita | 2068 | 0 | 1 | 0.51 | |
2 | 3 | Agne, Marcel | 2054 | 3 | Mohammadzadeh, Daris | 1802 | 1 | 0 | 0.81 | |
3 | 4 | Schneider, Volker | 2064 | 4 | Regis, Georg | 2008 | 1 | 0 | 0.58 | |
4 | 5 | Burkhardt, Tobias | 2005 | 5 | Müssig, Frank | 1933 | ½ | ½ | 0.60 | |
5 | 8 | Siefert, Ulrich | 1884 | 6 | Polat, Marcel | 1778 | ½ | ½ | 0.65 | |
6 | 9 | Kreuscher, Wolfgang | 1902 | 7 | Flackus, Stefan | 1858 | 0 | 1 | 0.56 | |
7 | 16 | Bier, Klaus | 1758 | 8 | Wissemann, Andreas | 1838 | ½ | ½ | 0.39 | |
8 | 13 | Herrmany, Marius | 1714 | 9 | Brehme, Ralf-Peter | 1885 | ½ | ½ | 0.27 | |
3 | 2 | SK 1912 Ludwigshafen | 2010 | 7 | SC Landskrone | 1991 | 4½ | 3½ | 4.22 | |
1 | 2 | Lambert, Andreas | 2077 | 1 | Weiß, Reinhold | 2104 | 1 | 0 | 0.46 | |
2 | 3 | Gypser, Andreas | 2130 | 3 | Lösch, Adrian | 2000 | ½ | ½ | 0.68 | |
3 | 4 | Johann, Stefan | 2108 | 4 | Gauer, Manuel | 1973 | ½ | ½ | 0.68 | |
4 | 5 | Küver, Bastian | 1961 | 5 | Müller, Riyanna | 1971 | 1 | 0 | 0.48 | |
5 | 6 | Muckle, Richard | 2030 | 7 | Bloch, Colin | 1912 | 1 | 0 | 0.66 | |
6 | 7 | Hasselmeyer, Albert | 1947 | 6 | Koeller, Oliver | 2132 | 0 | 1 | 0.26 | |
7 | 8 | Wetzel, Gerhard | 1918 | 8 | Kalina, Lena | 1883 | 0 | 1 | 0.55 | |
8 | 9 | Kelchner, Hans | 1912 | 9 | Hartmann, Wolfgang | 1950 | ½ | ½ | 0.45 | |
4 | 3 | SC Bellheim | 1834 | 6 | Post SV Neustadt | 1908 | 3½ | 4½ | 3.19 | |
1 | 8 | Wilk, Jan | 1819 | 1 | Dries, Volker | 1986 | 0 | 1 | 0.28 | |
2 | 5 | Zwick, Rainer | 1969 | 2 | Vautrin, Stefan | 1958 | ½ | ½ | 0.52 | |
3 | 10 | Croissant, Karlheinz | 1884 | 4 | Klein, Klaus | 1949 | ½ | ½ | 0.41 | |
4 | 9 | Steinkönig, Jannick | 1850 | 6 | Nogatz, Falco | 1896 | ½ | ½ | 0.43 | |
5 | 11 | Kopf, Rainer | 1832 | 7 | Derlich, Manfred | 1872 | ½ | ½ | 0.44 | |
6 | 12 | Kopf, Thomas | 1866 | 9 | Schulz-Knappe, Florian | 2001 | ½ | ½ | 0.32 | |
7 | 13 | Föhr, Yannick | 1732 | 13 | Gaab, Wolfgang | 1769 | 0 | 1 | 0.45 | |
8 | 15 | Kröper, Ferdinand | 1719 | 11 | Schwarz, Dietmar | 1833 | 1 | 0 | 0.34 | |
5 | 4 | SC Pirmasens 1912 | 1905 | 5 | Sfr.Heidesheim III | 1876 | 3½ | 4½ | 4.25 | |
1 | 2 | Barthel, Ansgar | 2043 | 2 | Plaumann, Arvin | 1942 | 0 | 1 | 0.64 | |
2 | 5 | Scherer, Frank | 1997 | 1 | Scheuermann, Gerhard | 2034 | 0 | 1 | 0.45 | |
3 | 6 | Stock, Andreas | 1905 | 7 | Kopp, Jan | 1935 | ½ | ½ | 0.46 | |
4 | 7 | Marhöfer, Daniel | 1902 | 5 | Krannich, Holger | 2015 | + | - | k | 0.34 |
5 | 10 | Müller, Michael | 1795 | 8 | Alt, Johannes | 1837 | ½ | ½ | 0.44 | |
6 | 9 | Lares, Harald | 1833 | 9 | Schmid, Leon | 1728 | + | - | k | 0.64 |
7 | 16 | Ortinau, Helmut | 1983 | 10 | Gräßer, Malte | 1697 | 0 | 1 | 0.84 | |
8 | 11 | Ludy, Klaus | 1781 | 11 | Richter, Johanna | 1821 | ½ | ½ | 0.44 |
Morgen 10.00 h wieder Training mit GM Sergey Galdunts im Klubheim
Liebe Schachfreunde,
morgen am Samstag, 15.02.2025 um 10.00 h findet wieder ein Großmeistertraining mit GM Sergey Galdunts statt..
Üblicherweise dauert eine Trainingseinheit bis ca. 12.30 h. Sergey mixt in unterhaltsamer Art und Weise Aufgaben zum Selberlösen mit Frontalvortrag.
Das Training ist geeignet für interessierte Schachspieler mit einer Spielstärke ab 1700. Gerne aber auch. für aufstrebende, ehrgeizige Talente, die einfach Mal ausprobieren wollen, ob sie da was mitnehmen können.
Gäste aus anderen Vereinen sind auch herzlich willkommen (Unkostenbeitrag 10 Euro).
Auswärtsspiel in Neustadt
Heute spielten wir beim Post SV Neustadt. Die Mannschaft liegt momentan in der zweiten Tabellenhälfte, was aufgrund der Neustrukturierung der oberen Ligen einen Abstiegsplatz bedeutet. Vom Ratingschnitt her waren wir favorisiert, aber nicht deutlich : 1924-1980.
Diesmal startete die Begegnung ziemlich ungünstig für uns, und wir lehnten an zwei Bretter (Bastian und Andreas L.) Remisangebote der Gegner ab. Tatsächlich wurden allen Partien voll ausgespielt.
Den ersten Punkt für Ludwigshafen holte Stefan Johann. Sein Gegner tauschte im Stonewall den guten Läufer ab, in schlechterer Stellung ging dann noch die Dame verloren. Stefan liegt damit in der Saison bei 6/6.
Kurz danach verlor Gerhard Wetzel eine merkwürdige Partie. Es war übrigens keine kurze Partie, es war so daß sein Gegner nur 10 Minuten Bedenkzeit verbrauchte, einen Teil davon um vor der Tür eine Zigarette zu rauchen. In einem Alt-Benoni hatte Gerhard einen gewaltigen Raumvorteil und den Gegner am Königsflügel völlig eingeschnürt. Allerdings kam langsam aber sicher das Gegenspiel am Damenflügel und es war einfach kein Durchbruch am Königsflügel zu sehen. Am Ende infiltrierten die Schwarzen Figuren über den Damenflügel und machten sich über die entstandenen Bauernschwächen her.
Damit 1-1
Wenig später verlor Albert Hasselmeyer in einer etwas unübersichtlichen Stellung durch einen gegnerischen Angriff am Königsflügel.
Dann übersah Sascha Sautner an Brett 8 in komplizierter Stellung (ein originelles Damengambit) eine gegnerische Angriffsidee, wonach die Partie nicht mehr zu halten war.
Nun stand es bereits 1-3.
Andreas Lambert verkürzte auf 2-3, nachdem der Gegner die Turm-Aktivierung erlaubte, was zum Bauerngewinn und zum gewonnenen Damenendspiel führte. 2-3
Hier stand Andreas Gypser nach unglücklicher Eröffnungswahl bereits sehr kritisch, und auch Hans Kelchner stand mit Qualität weniger bedenklich. Bastian Küver hingegen hatte mittlerweile ein etwas besseres Endspiel erreicht, in dem er später einen Bauern gewinnen sollte.
Zunächst jedoch verlor Andreas Gypser, also 2-4.
Hans Kelchner konnte sich durch einen Königsangriff noch retten und sogar ein leicht besseres Endspiel erreichen, aber es war nichts zu machen : Remis und 2,5-4,5.
Bastian hatte ein Turm-Endspiel mit 4 gegen 3 am gleichen Flügel erreicht, wobei der Gegner sich durch den Aufzug des f-Bauern geschwächt hatte. Er versuchte noch alles um zu gewinnen, was dann zeitweise sehr gefährlich für ihn aussah. Am Ende : Remis und Endstand 3-5.
Damit stehen wir immer noch an der Tabellenspitze, aber nur noch mit 2 Mannschaftspunkten Vorsprung. D.h. ein weiterer Verlust würde alles wieder offen werden lassen.
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
1 | SK 1912 Ludwigshafen | 5.5 | 5 | 7.5 | 3 | 5.5 | 5 | 2005 | 6 | 10 | 31½ | ||||
2 | SC Landskrone | 4.5 | 6.5 | 5 | 3 | 3 | 5.5 | 1921 | 6 | 8 | 27½ | ||||
3 | SV Worms 1878 II | 2.5 | 3.5 | 4.5 | 5 | 5.5 | 5.5 | 1950 | 6 | 8 | 26½ | ||||
4 | SC Pirmasens 1912 | 3 | 3.5 | 4 | 5 | 4.5 | 6.5 | 1890 | 6 | 7 | 26½ | ||||
5 | Vorw.Orient Mainz | 1.5 | 3 | 4 | 5 | 5 | 5.5 | 1885 | 6 | 7 | 24 | ||||
6 | SC Thallichtenberg | 0.5 | 3 | 3 | 5.5 | 5 | 6.5 | 1925 | 6 | 6 | 23½ | ||||
7 | Post SV Neustadt | 5 | 5 | 2.5 | 3 | 2.5 | 4.5 | 1922 | 6 | 6 | 22½ | ||||
8 | SC Bellheim | 2.5 | 2.5 | 3.5 | 3 | 5.5 | 4.5 | 1894 | 6 | 4 | 21½ | ||||
9 | Sfr.Heidesheim III | 3 | 5 | 3 | 1.5 | 2.5 | 4.5 | 1906 | 6 | 4 | 19½ | ||||
10 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 2.5 | 1.5 | 2.5 | 3.5 | 3.5 | 3.5 | 1854 | 6 | 0 | 17 |
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
6. Runde Spieltag: 09.02.2025
1 | 4 | SC Pirmasens 1912 | 1900 | 10 | SV Worms 1878 II | 1931 | 3½ | 4½ | 3.66 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Barthel, Ansgar | 2043 | 1 | Dausch, René | 2074 | 0 | 1 | 0.46 | |
2 | 5 | Scherer, Frank | 1997 | 4 | Burg, Niclas | 2010 | 1 | 0 | 0.48 | |
3 | 6 | Stock, Andreas | 1916 | 5 | Werner, Gregor | 1950 | ½ | ½ | 0.45 | |
4 | 7 | Marhöfer, Daniel | 1902 | 6 | Guckes, Fabian | 1937 | ½ | ½ | 0.45 | |
5 | 8 | Rein, Daniel | 1926 | 7 | Nettsträter, Valentin | 1945 | 0 | 1 | 0.47 | |
6 | 9 | Lares, Harald | 1833 | 8 | Gerhardt, Pascal | 1885 | ½ | ½ | 0.43 | |
7 | 10 | Müller, Michael | 1805 | 9 | Niekisch, Dirk | 1872 | 1 | 0 | 0.41 | |
8 | 11 | Ludy, Klaus | 1781 | 10 | Reielts, Lars | 1773 | 0 | 1 | 0.51 | |
2 | 5 | Sfr.Heidesheim III | 1904 | 3 | SC Bellheim | 1843 | 2½ | 5½ | 4.63 | |
1 | 1 | Scheuermann, Gerhard | 2034 | 5 | Zwick, Rainer | 1969 | 0 | 1 | 0.59 | |
2 | 2 | Plaumann, Arvin | 1942 | 8 | Wilk, Jan | 1819 | 1 | 0 | 0.67 | |
3 | 5 | Krannich, Holger | 2015 | 7 | Busch, Lorenz | 1964 | 0 | 1 | 0.57 | |
4 | 6 | Winkler, Nils | 1922 | 11 | Kopf, Rainer | 1832 | ½ | ½ | 0.62 | |
5 | 9 | Schmid, Leon | 1728 | 10 | Croissant, Karlheinz | 1884 | 0 | 1 | 0.29 | |
6 | 8 | Alt, Johannes | 1837 | 12 | Kopf, Thomas | 1866 | 0 | 1 | 0.46 | |
7 | 12 | Becker, Christian | 1903 | 16 | Zuniga Hinderberger, Andreas | 1645 | ½ | ½ | 0.82 | |
8 | 14 | Kalepky, Helmut | 1849 | 14 | Zuniga, Raul | 1767 | ½ | ½ | 0.61 | |
3 | 6 | Post SV Neustadt | 1924 | 2 | SK 1912 Ludwigshafen | 1980 | 5 | 3 | 3.39 | |
1 | 1 | Dries, Volker | 1986 | 2 | Lambert, Andreas | 2077 | 0 | 1 | 0.37 | |
2 | 2 | Vautrin, Stefan | 1958 | 3 | Gypser, Andreas | 2130 | 1 | 0 | 0.27 | |
3 | 4 | Klein, Klaus | 1949 | 4 | Johann, Stefan | 2108 | 0 | 1 | 0.29 | |
4 | 3 | Thomas, Andreas | 1975 | 5 | Küver, Bastian | 1961 | ½ | ½ | 0.52 | |
5 | 5 | Piechot, Steffen | 1886 | 8 | Wetzel, Gerhard | 1918 | 1 | 0 | 0.45 | |
6 | 6 | Nogatz, Falco | 1896 | 7 | Hasselmeyer, Albert | 1947 | 1 | 0 | 0.43 | |
7 | 7 | Derlich, Manfred | 1872 | 9 | Kelchner, Hans | 1912 | ½ | ½ | 0.44 | |
8 | 8 | Dincher, Wolfgang | 1867 | 16 | Sautner, Sascha | 1783 | 1 | 0 | 0.62 | |
4 | 7 | SC Landskrone | 1968 | 1 | SC Thallichtenberg | 1930 | 5 | 3 | 4.4 | |
1 | 1 | Weiß, Reinhold | 2104 | 3 | Agne, Marcel | 2054 | 1 | 0 | 0.57 | |
2 | 4 | Gauer, Manuel | 1973 | 2 | Müller, Markus | 2071 | ½ | ½ | 0.36 | |
3 | 5 | Müller, Riyanna | 1959 | 5 | Burkhardt, Tobias | 2005 | 1 | 0 | 0.43 | |
4 | 6 | Koeller, Oliver | 2132 | 4 | Schneider, Volker | 2064 | 1 | 0 | 0.60 | |
5 | 7 | Bloch, Colin | 1912 | 10 | Braun, Konstantin | 1836 | 0 | 1 | 0.61 | |
6 | 9 | Hartmann, Wolfgang | 1971 | 9 | Kreuscher, Wolfgang | 1902 | ½ | ½ | 0.60 | |
7 | 10 | Faiss, Peter | 1926 | 13 | Herrmany, Marius | 1714 | 1 | 0 | 0.77 | |
8 | 11 | Stegner, Marco | 1768 | 12 | Guthmann, Andreas | 1795 | 0 | 1 | 0.46 | |
5 | 8 | Vorw.Orient Mainz | 1894 | 9 | Kreuznacher SV 1921 e.V. | 1861 | 5½ | 2½ | 4.38 | |
1 | 1 | Weber, Nikita | 2068 | 2 | Orban, Andreas | 2029 | 1 | 0 | 0.56 | |
2 | 3 | Mohammadzadeh, Daris | 1802 | 1 | Stachowiak, Norbert | 1821 | ½ | ½ | 0.47 | |
3 | 4 | Regis, Georg | 2008 | 4 | May, Frank | 1927 | 1 | 0 | 0.61 | |
4 | 5 | Müssig, Frank | 1933 | 7 | Goldt, Rainer | 1871 | 0 | 1 | 0.59 | |
5 | 6 | Polat, Marcel | 1778 | 6 | Hauch, Jörg | 1912 | ½ | ½ | 0.32 | |
6 | 7 | Flackus, Stefan | 1858 | 9 | Musiol, Lukasz | 1735 | ½ | ½ | 0.67 | |
7 | 8 | Wissemann, Andreas | 1838 | 13 | Frömbgen, Andreas | 1778 | 1 | 0 | 0.58 | |
8 | 9 | Brehme, Ralf-Peter | 1869 | 11 | Hilt, Alex | 1816 | 1 | 0 | 0.58 |
Großmeistertraining mit GM Sergey Galdunts 2025 - erster Termin am Sa, 25.01.2025
Liebe Schachfreunde,
am Samstag, 25.01.2025 um 10.00 h starten wir im Klubheim in die Saison 2025 des Großmeistertrainings mit GM Sergey Galdunts.
Üblicherweise dauert eine Trainingseinheit bis ca. 12.30 h. Sergey mixt in unterhaltsamer Art und Weise Aufgaben zum Selberlösen mit Frontalvortrag.
Das Training ist geeignet für interessierte Schachspieler mit einer Spielstärke ab 1700. Gerne aber auch. für aufstrebende, ehrgeizige Talente, die einfach Mal ausprobieren wollen, ob sie da was mitnehmen können.
Gäste aus anderen Vereinen sind auch herzlich willkommen (Unkostenbeitrag 10 Euro).
Weitere Beiträge...
- Sieg gegen Heidesheim III in vorgezogener 5.Runde.
- Bericht Schnellschach-Open 2025
- Endstand Schnellschach-Open 2025
- Jahresauftakt 2025: Ausschreibung Schnellschach-Open am Samstag, 04.01.2025
- Rheinlandpfalz Liga : Klare Tabellenführung
- Nikolaus-Blitzturnier SK Ludwigshafen
- 2.Rpf-Liga : Siegesserie fortgesetzt
- 2. RLP Liga: SK Lu 1 gewinnt auch gegen Worms 2 klar
- Kurioses in einer Schnellschachpartie
- 1. Deutsche Jugendmeisterschaft im Chessminton: 12er holen drei Medaillen