Spielbetrieb
Rheinlandpfalz-Einzelblitzmeisterschaft in Hauenstein
Heute fand in Hauenstein die Einzelblitzmeisterschaft des Schachbundes Rheinlandpfalz statt. Von Anfang an setzten sich Roland Ollenberger und Johannes Carow (der in der aktuellen Oberligasaison 8,5/9 geholt hat) an die Spitze des Feldes, wobei Johannes Carow am Ende davonzog und bereits eine Runde vor Schluss als Sieger feststand.
Für mich lief es nicht so gut, vor der Mittagspause holte ich nur 3,5/9. In der Rückrunde lief es mit 4/8 etwas besser, am Ende landete ich mit 7,5 / 17 (-2) im unteren Mittelfeld.
Das Turnier lief glatt über die Bühne, die Spielbedingungen im neuen Gemeindehaus von Hauenstein waren ausgezeichnet. Als Rahmenprogramm gab es eine kleine Schachausstellung mit diversen originelle Figurensätzen (afrikanisches Schach, Figuren aus Schrauben und Werkzeugstücken, usw.) und einem Holzbrett mit Autogrammen diverser Weltklassespieler zu sehen.
Einen ausführlichen Bericht von Daniel Hendrich mit Bildern und Tabellen gibt es auf den Seiten den Sbrp : Johannes Carow gewinnt SBRP-Einzelblitzmeisterschaft 2013
Himmelfahrts-4er-Blitz in Schifferstadt
Am traditionellen 4er-Mannschaftsblitzturnier um den goldenen Hut von Schifferstadt waren wir mit einer Mannschaft vertreten. In der Aufstellung Jochen Bruch, Andreas Lambert, Johannes Feldmann und Julius Muckle hofften wir, vorne mitmischen zu können. Wir starteten leider etwas ruckelig und hatten nach 8 Runden bereits 3 Begegnungen verloren. Dann waren wir offenbar warmgespielt, und verloren in den restlichen 13 Runden nur noch einmal, gegen den späteren Sieger Worms. Am Ende kam Platz 4-6 heraus, was ungefähr den Erwartungen entsprach.
Stark war die Leistung von Jochen Bruch am Spitzenbrett, der ab Runde 9 alle Partien gewann und am Ende 19/21 holte, einen halben Punkt weniger als der deutsche Schnellschachmeister Torsten Lang. Auch der Rest der Mannschaft blieb über 50% (Andreas 15, Johannes 14, Julius 12 aus 21).
Gewonnen hat die erste Garnitur von Worms, die nur mit drei Spielern angetreten waren, vor Landau und Mutterstadt. Die Spielbedingungen waren gut (überall Digitaluhren !), das Turnier sollten wir für nächstes Jahr vormerken. Wer den goldenen Hut verpasst hat, dem bietet sich übrigens am 7.7. zum Altriper Fischerfest erneut die Gelegenheit, sich im 4er-Blitz zu üben.
Turniere im Mai
Wer Turniere spielen will, hat in der Region im Mai jede Menge Gelegenheit dazu:
9.Mai 9:30 : 4er-Mannschafts-Blitzturnier Schifferstadt : "Der goldene Hut von Schifferstadt"
Über Pfingsten (17.5.-20.5) : Hasslocher Schachtage
30.05. - 02.06. : 5. Rheinlandpfalz-Open : Die offizielle Einzelmeisterschaft des Schachbundes Rheinlandpfalz
41. Gold Cup Meran
Rang
|
Name
|
Herkunft
|
Punkte
|
Buchholz
|
Turnierleistung
|
1
|
Ulm
|
7 aus 9
|
48,5
|
2249
|
|
2
|
Ludwigshafen
|
6
|
51
|
2148
|
|
3
|
Ludwigshafen
|
6
|
49
|
2099
|
|
4
|
Mühlheim
|
6
|
49
|
2121
|
|
5
|
Frankenthal
|
6
|
48,5
|
2109
|
|
6
|
Oldenburg
|
6
|
48
|
2124
|
|
7
|
Valpolicella
|
6
|
47,5
|
2125
|
|
8
|
Curaçao
|
6
|
44
|
2062
|
|
9
|
Ludwigshafen
|
5,5
|
44,5
|
1951
|
|
10
|
England
|
5
|
49
|
2027
|
Neckar-Open 2013 Abschlussbericht
- Am Montag, 1.4., ging in Deizisau das 17. Neckar-Open (http://www.neckar-open.de/index.php/de) zu Ende. An der Spitze ergab sich ein totes Rennen; von den 12 punktgleich Erstplatzierten hatte der ungarische GM Richard Rapport die beste Buchholz.
- Von den vier teilnehmenden Zwölfern (alle A-Open) konnte ich (J.F.) mit 5/9 das beste Ergebnis verbuchen, so besiegte ich in der ersten Runde mit Andreas Skytte Hagen (Dänemark) meinen ersten IM. In der letzten Runde wäre eine weitere Verbesserung des Ergebnisses durchaus möglich gewesen (für den Ratingpreis hätte es freilich wohl nicht mehr ganz gereicht), aber mein Gegner machte mir mit nur zwei Springern und zwei Bauern gegen die Dame Probleme, die ich mir am Brett schwertat zu lösen; am Ende musste ich mich sogar selbst nach dem Remis strecken.
- Unsere weiteren Teilnehmer erzielten folgende Resultate: Andreas Gypser, Roland Simon je 3,5/9, Karlheinz Esswein 3/9
- Johannes Feldmann http://ergebnisse.neckar-open.de/17no/parts/a222.html
- Andreas Gypser http://ergebnisse.neckar-open.de/17no/parts/a132.html
- Roland Simon http://ergebnisse.neckar-open.de/17no/parts/a189.html
- Karlz-Heinz Esswein http://ergebnisse.neckar-open.de/17no/parts/a213.html
17.Neckaropen 2013
Beim stark besetzten Neckeropen (über 700 Teilnehmer, 60 Titelträger) spielen auch vier 12er mit.
Ein gutes Turnier spielt Johannes Feldmann, der mit 4,5/7 noch für den U2100 Rating-Preis im Rennen liegt und einige starke Gegner ausgeschaltet hat. Details gibt es auf der Veranstalterseite http://www.neckar-open.de/index.php/de/ Die Ergebnisdarstellung im Internet ist vorbildlich. Hier die Direktlinks zu den Einzelergebnissen unserer Spieler :
4.Pfalzopen Neustadt 2013
Über Fasching fand in Neustadt das stark besetzte Pfalzopen statt. Neben diversen GMs und IMs und regionalen Meistern waren auch zahlreiche Mitglieder des deutschen Nachwuchskaders vertreten. Insgesamt nahmen im A-Turnier (DWZ > 1900) trotz des harten Programms von 9 Runden in 5 Tagen 169 Spieler teil, sogar mehr als im 7-rundigen B-Turnier (89 Teilnehmer).
Von den 12ern haben drei Spieler diese in der Region einmalige Gelegenheit genutzt. Im B-Turnier, das bis Montag ging, ist Richard Muckle mit 3/7 im Mittelfeld gelandet. Im A-Turnier spielten Julius Muckle (2/9) und Andreas Lambert (5,5/9) mit. Die Spielbedingungen waren gut (gute Stühle, viel Platz an den Tischen, gute Lichtverhältnisse), das Turnier kann weiterempfohlen werden.
Ranglisten, Auswertungen, Photos etc. gibt es auf der Turnierseite
Weitere Beiträge...
- Ergebnisse 34. Schnellschach Open SK Ludwigshafen 1912
- Zwei Zwölfer beim Stauferopen – den Erwartungen entsprechend
- 2. Open St. Leon-Rot 2012
- Vorbereitungsturnier 2012 - Stand nach Runde 3
- Schachtherapeut Zweiter in Worms - Zwölfermannschaft auch
- Zwischenbericht Nibelungenopen in Worms - Mehrere Zwölfer in Spitzengruppe!
- Vorbereitungsturnier 2012 - Stand nach Runde 1
- Offenes Saisonvorbereitungsturnier SK Ludwigshafen 1912
- 6. Runde Stadtmeisterschaft - LIVETICKER
- 5. Runde Stadtmeisterschaft - LIVETICKER