Spielbetrieb
Spielbetrieb im SBRP- ein Trauerspiel in mehreren Akten
Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung, auch für den Spielbetrieb bei den Mannschaften im Schach.
1. Akt: Abbruch der Saison 2019/2020
Der Spielbetrieb für Mannschaften in der Pfalz wurde zum 1.12.2021 nach reiflichen Überlegungen ausgesetzt. Auf SBRP-Ebene fiel zwar der Dezemberspieltag aus, die Spieltage ab 16.01.2022 sollen aber stattfinden. Ich bin während der Weihnachtsfeiertage gedanklich darüber gestolpert, dass wir als Verein dann ja zwei verschiedene Herangehensweisen an Corona bedienen sollen.
Aus Feedback von Vereinsvertretern aus Nickenich und Kastellaun habe ich gesehen, dass dort das Corona-Thema anders bewertet wird, als ich das tue. Dort sind hohe Boosterraten und viele Kinder und Jugendliche spielen; positive Effekte durch die Gemeinschaft, Förderungsmöglichkeiten der Talente, etc. werden dort höher bewertet als das Risiko sich Corona zu infizieren und einen schweren Verlauf zu haben. Die 29. Coronaverordnung beschreibt ja auch ganz klar, dass und wie man Sport im Innenbereich durchführen darf. Ich sehe aber die Risiken als bedeutender an, sich mit Omikron zu infizieren (inkl. Krankenhaus, Long Covid - speziell im Moment wo die Zahlen rasant steigen) zudem richten auch die Nebeneffekte wie Quarantäne / Kontaktverbote und Ausfallzeiten in Jobs Schaden an. Und ich sehe den Druck auch nicht, wieso man nicht die Saison unterbrechen kann.
4. Akt: Spielbetrieb 2021/ 2022 (II)
Nachdem der alte Spielleiter gegangen ist, hat der SBRP schnell den nächsten installiert, der ebenfalls Parteigänger der "Spielen um jeden Preis"-Fraktion ist. Der hat jetzt entschieden, dass die 1. RLP Liga fortgesetzt wird (wie die anderen beiden RLP Ligen weiter vorgehen wurde gar nicht breit kommuniziert; systematisch wird mit Blindkopien gearbeitet, offenbar, um den Austausch in der Community zu erschweren). Wir halten die aktuelle Ansetzung von Spieltagen weiter für unnötig und nicht angezeigt, man könnte die Spieltage einfach hinten an die feststehenden Termina anhängen, aber wenn wir nicht am grünen Tisch absteigen wollen, werden wir spielen müssen.
Aus gegebenem Anlass wünschen wir allen in den kommenden Monaten betroffenen Schachspielern in den RLP Ligen einen angenehmen Verlauf!
Aktuelles (14.01.2022)+++ Heute Abend Schnellschach im Klubheim! +++
Liebe Schachfreunde,
am heutigen Freitag, 14.01.2022 um 20.00 h findet im Klubheim ein Schnellschach-Turnier mit einer Bedenkzeit von 10 min + 5 s unter 2G+ Bedingungen im Klubheim statt. Wir beginnen um 20.00 h! Das Turnier findet statt, das Minimum von 5 Voranmeldungen wurde erreicht.
Der SBRP hat entschieden, dass Corona im Spielbetrieb kein Hindernis mehr darstellt und setzt die Saison unter 2G+ Bedingungen ab 16.01. fort. Der neue Spielleiter Marco Stegner setzt die "Spielen um jeden Preis"-Politik seines Vorgängers nahtlos fort. Daher ist unsere 1, Mannschaft gezwungen, wieder am Spielbetrieb der 1. RLP Liga teilzunehmen. Am Sonntag spielen wir bei Schott Mainz 2. Der Spielbetrieb ist rechtlich zulässig und orietiert sich an der 29. Corona Landesverordnung RLP; wir hätten uns allerdings angesichts der steigenden Omikron-Infektionen eine Unterbrechung der Saison gewünscht., bis der Peak an Omikron Infektionen überschritten ist.
In der Pfalz gibt es noch keine Entscheidung zum weiteren Vorgehen; der Spielbetrieb ist dort bis Ende Januar ausgesetzt.
Frohes Neues Jahr 2022 + Jugendtraining
Liebe Schachfreunde, ich wünsche euch allen ein Frohes Neues Jahr 2022, Gesundheit und dass alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Natuerlich hoffe ich, dass wir in diesem Jahr i einigen Wochen wieder zur Normalität zurückkehren können und uns am Schachbrett gegenüber sitzen werden. statt nur im Internet spielen zu können.
Das Jugendtraining findet weiter wie gewohnt dienstags und freitags ab 17.30 h statt. Das Klubheim ist auch für Erwachsene offen, unter 2G+ Bedingungen gemäss Corona Verordnung!
Mannschaftsspielbetrieb in der Pfalz inkl. Seniorenliga unterbrochen bis Ende Januar 2022
Der PSB Vorstand hat den Spielbetrieb auf Pfalzebene, inkl. Bezirke und Seniorenliga bis Ende Januar 2022 unterbrochen. Die neuen Termine für ausgefallene Spiele werden dann später bekanntgegeben.
Der SBRP hat die Saison aktuell nicht unterbrochen, somit spielt nach aktuellem Stand unsere 1. Mannschaft bereits wieder am 16.01.2022.
Unterstütze den SK Ludwigshafen mit Deinem Kauf bei amazon.smile!
Speziell jetzt in der Weihnachtszeit, aber verstärkt durch die Corona-Pandemie bestellen viele Schachfreunde Waren über das Internet! Wusstet Ihr, dass Ihr beim Kauf über Amazon.smile dabei 0,5% des Kaufpreises direkt an den SK Ludwigshafen spenden könnt?
Dann klickt mal hier: Amazon.smile Spende SK Ludwigshafen 1912 Das führt Euch zu Amazon Smile und dann direkt zu Eurem Amazon Konto!
Übrigens: wenn Ihr keine Amazon Kunden seid, aber dem SK Ludwigshafen trotzdem Geld spenden möchtet: spendet uns lieber direkt einen kleinen oder größeren Betrag: SK Ludwishafen 1912 IBAN: DE93 5455 0010 0007 8001 39; BIC: LUHSDE6AXXX.
Jeder Betrag hilft unserem Klub, speziell fördern wir unsere Kinder und Jugendlichen!
Klubheim jetzt nur noch unter 2G+ Bedingungen geöffnet; Mannschaftsbetrieb pausiert
Nach der 29. Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Sportveranstaltungen im Innenbereich nur noch unter 2G+ Bedingungen erlaubt. Das heisst, doppelt geimpft, genesen und mind. mit einem Schnelltest getestet.
Zeitgleich mit der Verordnung hat der PSB die Pausierung des Mannschaftsbetriebs bekanntgegeben, der SBRP behält sich vor, schon am 16. Januar wieder einen Spieltag anzusetzen. Die Pause betrifft alle drei Mannschaften und die Seniorenliga. Eine mögliche Nachwuchsliga verzögert sich oder findet ggf. gar nicht statt.
Unser Schnellschach-Turnier am 8. Januar 2022 haben wir wg. Corona erneut abgesagt. Ob die für den Februar vorgesehene Bezirksmeisterschaft gemeinsam mit Südwest Ludwigshafen warten wir noch ab, ggf. verschiebt sich der Termin im besten Fall ein paar Wochen nach hinten.
Der Spielbetrieb im Klubheim wird daher jetzt wieder eingestellt. Wir bieten am Freitag, 10. Dezember und 17. Dezember jeweils um 19.30 h eine Zoom-Session an. Diese dauert voraussichtlich ca. 90 min. Dort wollen wir gemeinsam die aktuellen Gewinnpartien aus der 6. und 8. Partie der Schach-WM anschauen. Plus ggf. weitere spannende Partien aus der zweiten Turnierhälfte des Wettkampfes in Dubai. Wer dabeisein möchte und noch nicht im Verteiler des Zoom Meetings drin ist, bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
03.Dezember um 20.00 h Monatsblitzturnier im Klubheim + Aktuelles
Am heutigen Freitag, 03.Dezember findet das letzte Monatsblitzturnier in 2021 statt. Zur Feier des Tages gibt es dann auch einen Glühwein! Es gelten 2G-Bedingungen.
Die für den Dienstag, 07. Dezember geplante Nikolausfeier im Klubheim sagen wir wegen Corona vorsichtshalber ab. Das Jugendtraining findet aber trotzdem statt und wir sind uns sicher, dass der Weihnachtsmann an diesem Tag trotzdem vorbei kommt.
Der Spielbetrieb für Mannschaften wird unterbrochen, bis sich die Corona- Situation wieder bessert. Das heisst, alle Mannschaftskämpfe im Dezember werden auf jeden Fall verschoben.
Das ursprünglich für den 8. Januar geplante Schnellschach-Turnier sagen wir ebenfalls wg. Corona ab. Es ist unseres Erachtens nicht zu erwarten, dass die Situation sich bis dahin soweit entspannt hat, dass wir eine größere Veranstaltung durchführen können.
Weitere Beiträge...
- Aktuelles (seit 19.11.-25.11.)
- Wochenende 12.-14.11. beim SK Ludwigshafen- Schnellschach am Freitag, 19.11. um 20.00 h
- Schachtherapeut auf Visite beim SK Ludwigshafen 1912: Fr, 12.11. um 20.00 h
- Heute, 5. November 2021 um 20.00 h Monatsblitzturnier im Klubheim; nächsten Freitag, 12.11.: Schachtherapeut in the house
- 3. Heidelberger Schachherbst
- Aktuelles + Freier Spielabend heute Fr, 29.10.2021
- Ergebnis Schnellschachturnier 22. Oktober 2021
- Ergebnis Schnellschachturnier vom 8.Oktober 2021
- Schachtherapie mit Manfred Herbold am Freitag, 12. November um 20.00 h im Klubheim
- Heute, Freitag, 22.Oktober um 20.00 h Schnellschachturnier im Klubheim: Bedenkzeit 10 min + 5 Sekunden Inkrement