Erste verliert gegen Pirmasens
Die Erste verliert auch die zweite Runde in der Rheinlandpfalzliga. In der nächsten Runde geht es gegen den SC Heimbach-Weis/Neuwied II, der heute gegen Sierhahn eine 6-2 Packung bekommen hat und genau wie wir mit 0 Mannschaftspunkten dasteht.
Das heutige Spiel in zeitlicher Reihenfolge :
11:15 : Es begann mit einem frühen Remis von Horst Zielenski gegen den - mittlerweile eher friedlichen - ehemaligen Pfalzmeister Dietzsch. Zu diesem Zeitpunkt war an keinem Brett etwas entscheidendes passiert.
0,5-0,5
12:11 : Wolfgang Vohmann hatte am Damenflügel einen Bauern kassiert, dabei jedoch den gegnerischen Angriff auf seinen König unterschätzt und mußte die Niederlage quittieren.
0,5-1,5
12:37 : Stefan Johann war in seiner Schwarzpartie gegen Ralf Appel nicht ohne Chancen, am Ende setzte sich jedoch der Großmeister durch.
0,5-2,5
14:05 : Reiner Junker stand etwas passiv, so dass die Partie Remis endete obwohl der Gegner einen Bauern einstellte.
1-3
14:12 : Dieter Villing gewann eine saubere Positionspartie im Leichtfiguren-Endspiel mit Mehrbauer.
2-3
14:25 : Yannick Kemper bekam Druck am Damenflügel. Um Gegenspiel zu bekommen schob der Gegner seine Bauern am Königsflügel nach vorne, wobei Einer verloren ging. Das entstehende Damenendspiel war leider nur Remis.
2,5-3,5
14:51 : Karlheinz Eßwein spielte eine hochkomplizierte Partie mit zwei Türmen gegen die Dame bei mehreren Leichtfiguren und Freibauern. Im 40.Zug stellte er leider in Zeitnot die Partie ein.
2,5-4,5
16:00 : In der letzten, nun bedeutungslos gewordenen Partie konnte Andreas Lambert die hartnäckige Verteidigung seines Gegners nicht durchbrechen und mußte ins Remis einwilligen.
Endstand damit 3-5.
Bilder vom Mannschaftskampf:
https://wolfis-schachecke-2-mannschaft.jimdofree.com/1-mannschaft-2019-2020/
Ein kleines Lob geht an den Mannschafstführer Andreas Lambert!
Er stellt immer, in er Regel kurzfristig, sachlich und inhaltlich korrekte Kommentare über die Ereignisse auf die Homepage. (Was man leider nicht von jedem Schreiber behaupten kann-Wolfgang Vohmann)
1. Rheinland-Pfalz-Liga
2. Runde Spieltag: 06.10.2019
1 | 2 | TSV Schott Mainz II | 1992 | 10 | SC Landskrone | 1882 | 5½ | 2½ | 5.2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Lisanti,Andre | 2184 | 4 | Wagner,Stefan | 2033 | 1 | 0 | 0.70 | |
2 | 2 | Müller,Marco | 2221 | 5 | Haugner,Jan | 2020 | 1 | 0 | 0.76 | |
3 | 10 | Morlo,Michael,Dr. | 2060 | 7 | Lösch,Adrian | 1945 | 1 | 0 | 0.66 | |
4 | 8 | Kühner,Christian | 2078 | 9 | Barth,Claus Dieter | 1955 | 0 | 1 | 0.67 | |
5 | 13 | Mischke,Gabriel | 1966 | 10 | Hartmann,Wolfgang,Dr. | 1902 | ½ | ½ | 0.59 | |
6 | 15 | Brandl,Lea Maria | 1821 | 14 | Ebling,Tim | 1736 | ½ | ½ | 0.62 | |
7 | 17 | Sulic,Kresimir | 1852 | 13 | Stegner,Marco | 1774 | 1 | 0 | 0.61 | |
8 | 18 | Wieber,Dominik | 1751 | 16 | Kirmeir,Andreas | 1688 | ½ | ½ | 0.59 | |
2 | 3 | SV Spr.Siershahn | 1953 | 1 | SC Heimbach-Weis/Neuwied II | 1990 | 6 | 2 | 3.65 | |
1 | 1 | Jung,Thomas | 2184 | 1 | Kertesz,Alfred | 2129 | 1 | 0 | 0.58 | |
2 | 3 | Zimmermann,Klemens | 2159 | 3 | Rutz,Errit | 2037 | ½ | ½ | 0.67 | |
3 | 5 | Thier,Simon | 2055 | 4 | Fink,Christian | 2091 | 1 | 0 | 0.45 | |
4 | 8 | Janke,Christian | 1973 | 5 | Kaster,Jürgen | 2022 | 1 | 0 | 0.43 | |
5 | 6 | Wulff,Jörg | 1775 | 6 | Spreemann,Ralf,Dr. | 1979 | 1 | 0 | 0.24 | |
6 | 10 | Thielen,Dankward | 1938 | 7 | Schnur,Edmund | 1961 | ½ | ½ | 0.47 | |
7 | 15 | Zimmermann,Markus | 1611 | 8 | Böhm,Jan-Heinrich | 1845 | 0 | 1 | 0.21 | |
8 | 11 | Ritz,Thomas | 1932 | 9 | Fink,Horst | 1857 | 1 | 0 | 0.60 | |
3 | 4 | SK 1912 Ludwigshafen | 2000 | 9 | SC Pirmasens 1912 | 2031 | 3 | 5 | 3.73 | |
1 | 2 | Johann,Stefan | 2162 | 1 | Appel,Ralf | 2453 | 0 | 1 | 0.15 | |
2 | 3 | Junker,Reiner | 2159 | 2 | Barthel,Ansgar | 2049 | ½ | ½ | 0.65 | |
3 | 4 | Kemper,Yannick | 1827 | 5 | Stock,Andreas | 2086 | ½ | ½ | 0.18 | |
4 | 5 | Lambert,Andreas | 2108 | 4 | Yeganyan,Artur | 1904 | ½ | ½ | 0.76 | |
5 | 7 | Esswein,Karlheinz | 1981 | 7 | Lares,Harald | 1958 | 0 | 1 | 0.53 | |
6 | 8 | Zielenski,Horst | 1890 | 10 | Dietzsch,Herbert | 2000 | ½ | ½ | 0.35 | |
7 | 11 | Villing,Dieter | 1956 | 14 | Müller,Michael | 1896 | 1 | 0 | 0.58 | |
8 | 13 | Vohmann,Wolfgang | 1920 | 16 | Mohammed,Amin | 1901 | 0 | 1 | 0.53 | |
4 | 5 | SG Trier | 2095 | 8 | SG Speyer-Schwegenheim II | 2190 | 3½ | 4½ | 3.04 | |
1 | 1 | Barzen,Pascal | 2319 | 2 | Bratanov,Zsivko | 2408 | ½ | ½ | 0.38 | |
2 | 3 | Carafizi,Vasile | 2190 | 4 | Boguslawski,Oleg | 2324 | 0 | 1 | 0.32 | |
3 | 4 | van der Valk,Niklas | 2140 | 6 | Berend,Elvira | 2300 | ½ | ½ | 0.29 | |
4 | 6 | Yankelevich,Michael | 2061 | 7 | Berend,Fred | 2350 | ½ | ½ | 0.16 | |
5 | 7 | Braun,Matthias | 2084 | 10 | Flierl,Pascal | 2164 | 0 | 1 | 0.39 | |
6 | 8 | Scholtes,Benedikt | 2003 | 14 | Theel,Thomas | 1991 | ½ | ½ | 0.52 | |
7 | 9 | Schlippe,Axel | 1986 | 16 | Gellendin,Ingo | 1901 | 1 | 0 | 0.62 | |
8 | 12 | Langer,Wolfgang | 1976 | 18 | Sprenger,Clemens | 2079 | ½ | ½ | 0.36 | |
5 | 6 | Sfr.Mainz 1928 | 2015 | 7 | SV Koblenz 03/25 II | 2031 | 4 | 4 | 3.83 | |
1 | 1 | Kiefer,Daniel | 2179 | 4 | Berresheim,Helmut | 2045 | 1 | 0 | 0.68 | |
2 | 3 | Bauer,Claus,Dr. | 2137 | 6 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2161 | 1 | 0 | 0.47 | |
3 | 4 | Neurohr,Jürgen | 2040 | 7 | Götz,Heiko | 2093 | ½ | ½ | 0.42 | |
4 | 5 | Gitsis,Christos | 2058 | 8 | Kalnitsky,Michael | 1998 | ½ | ½ | 0.58 | |
5 | 8 | Schneider,Jörg | 1912 | 9 | Eisele,Guido | 2055 | 0 | 1 | 0.31 | |
6 | 7 | Paskalutsa,Vladimir,Dr. | 2004 | 10 | Thieme-Garmann,Alexander | 1997 | 0 | 1 | 0.51 | |
7 | 9 | Gundlach,Michael | 1993 | 11 | Schäfers,Andreas | 1965 | 0 | 1 | 0.54 | |
8 | 15 | Rapp,Matthias,Dr. | 1796 | 12 | Prison,Hans-Albert | 1931 | + | - | k | 0.32 |
Erste verliert in Schwegenheim
Zum Saisonauftakt gab es mit der zweiten Garnitur des Bundesligisten Speyer-Schwegenheim direkt einen fast schon übermächtigen Gegner. Ein DWZ-Schnitt von 2217 (SK Lu : 2030) belegt schon dass wir eher Underdog waren.
Unsere Gegner erwiesen sich als gastfreundlich, allerdings nur abseits des Brettes : Getränke und belegte Brötchen gab es gratis, Punkte eher nicht.
Am Ende schafften Stefan Johann, Karlheinz Esswein und Dieter Villing ein Remis, und Horst Zielenski schoß der Ehrentreffer. Endstand 2,5-5,5 gegen uns.
1. Rheinland-Pfalz-Liga
1. Runde Spieltag: 15.09.2019
1 | 10 | SC Landskrone | 1896 | 6 | Sfr.Mainz 1928 | 2058 | 3½ | 4½ | 2.33 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Weiß,Reinhold | 2114 | 1 | Kiefer,Daniel | 2179 | 0 | 1 | 0.41 | |
2 | 5 | Haugner,Jan | 2020 | 3 | Bauer,Claus,Dr. | 2137 | ½ | ½ | 0.34 | |
3 | 7 | Lösch,Adrian | 1945 | 4 | Neurohr,Jürgen | 2040 | ½ | ½ | 0.37 | |
4 | 8 | Bloch,Colin | 1855 | 5 | Gitsis,Christos | 2058 | 0 | 1 | 0.24 | |
5 | 10 | Hartmann,Wolfgang,Dr. | 1902 | 6 | Münch,Ingo | 2139 | 1 | 0 | 0.20 | |
6 | 12 | Becker,Alexander | 1882 | 7 | Paskalutsa,Vladimir,Dr. | 2004 | ½ | ½ | 0.33 | |
7 | 13 | Stegner,Marco | 1774 | 8 | Schneider,Jörg | 1912 | 1 | 0 | 0.31 | |
8 | 15 | Müller,Maurice-Pascal | 1672 | 9 | Gundlach,Michael | 1993 | 0 | 1 | 0.13 | |
2 | 7 | SV Koblenz 03/25 II | 2112 | 5 | SG Trier | 2101 | 5 | 3 | 4.12 | |
1 | 1 | Steinacker,Alex | 2295 | 1 | Barzen,Pascal | 2319 | 1 | 0 | 0.47 | |
2 | 2 | Repplinger,Marc | 2182 | 2 | Heinzel,Olaf | 2291 | ½ | ½ | 0.35 | |
3 | 3 | Bohn,Thomas,Dr. | 2256 | 3 | Carafizi,Vasile | 2190 | ½ | ½ | 0.59 | |
4 | 4 | Berresheim,Helmut | 2045 | 4 | van der Valk,Niklas | 2140 | 0 | 1 | 0.37 | |
5 | 6 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2161 | 5 | Dany,Alexander | 2093 | 1 | 0 | 0.60 | |
6 | 8 | Kalnitsky,Michael | 1998 | 8 | Scholtes,Benedikt | 2003 | 0 | 1 | 0.49 | |
7 | 10 | Thieme-Garmann,Alexander | 1997 | 9 | Schlippe,Axel | 1986 | 1 | 0 | 0.52 | |
8 | 11 | Schäfers,Andreas | 1965 | 13 | Felten,Maximilian | 1789 | 1 | 0 | 0.73 | |
3 | 8 | SG Speyer-Schwegenheim II | 2217 | 4 | SK 1912 Ludwigshafen | 2030 | 5½ | 2½ | 5.79 | |
1 | 5 | Krämer,Enrico | 2171 | 2 | Johann,Stefan | 2161 | ½ | ½ | 0.52 | |
2 | 7 | Berend,Fred | 2350 | 3 | Junker,Reiner | 2159 | 1 | 0 | 0.75 | |
3 | 6 | Berend,Elvira | 2300 | 4 | Kemper,Yannick | 1827 | 1 | 0 | 0.95 | |
4 | 8 | Commercon,Simon | 2249 | 5 | Lambert,Andreas | 2108 | 1 | 0 | 0.69 | |
5 | 12 | Horvath,Tamas | 2319 | 6 | Gypser,Andreas,Dr. | 2155 | 1 | 0 | 0.72 | |
6 | 10 | Flierl,Pascal | 2164 | 7 | Esswein,Karlheinz | 1981 | ½ | ½ | 0.74 | |
7 | 13 | Horvath,Sandor | 2230 | 11 | Villing,Dieter | 1956 | ½ | ½ | 0.83 | |
8 | 15 | Heidarnezhad,Ben-Ali | 1952 | 8 | Zielenski,Horst | 1890 | 0 | 1 | 0.59 | |
4 | 9 | SC Pirmasens 1912 | 2073 | 3 | SV Spr.Siershahn | 2051 | 6 | 2 | 4.26 | |
1 | 1 | Appel,Ralf | 2453 | 1 | Jung,Thomas | 2184 | 1 | 0 | 0.83 | |
2 | 2 | Barthel,Ansgar | 2049 | 2 | Lehmann,Carsten,Dr. | 2174 | + | - | k | 0.33 |
3 | 4 | Yeganyan,Artur | 1904 | 3 | Zimmermann,Klemens | 2159 | ½ | ½ | 0.19 | |
4 | 3 | Gnichtel,Gerd | 2117 | 5 | Thier,Simon | 2055 | 1 | 0 | 0.59 | |
5 | 5 | Stock,Andreas | 2086 | 7 | Schlünß,Florian | 2043 | 0 | 1 | 0.56 | |
6 | 6 | Scherer,Frank | 2046 | 9 | Reusch,Oliver | 1921 | 1 | 0 | 0.67 | |
7 | 9 | Ortinau,Helmut | 1970 | 10 | Thielen,Dankward | 1938 | 1 | 0 | 0.55 | |
8 | 7 | Lares,Harald | 1958 | 11 | Ritz,Thomas | 1932 | ½ | ½ | 0.54 | |
5 | 1 | SC Heimbach-Weis/Neuwied II | 1939 | 2 | TSV Schott Mainz II | 2022 | 2½ | 5½ | 3.09 | |
1 | 1 | Kertesz,Alfred | 2129 | 2 | Müller,Marco | 2221 | ½ | ½ | 0.37 | |
2 | 3 | Rutz,Errit | 2037 | 4 | Lisanti,Andre | 2184 | 0 | 1 | 0.30 | |
3 | 6 | Spreemann,Ralf,Dr. | 1979 | 8 | Kühner,Christian | 2078 | 0 | 1 | 0.36 | |
4 | 7 | Schnur,Edmund | 1961 | 7 | Werner,Dimo | 1970 | ½ | ½ | 0.49 | |
5 | 8 | Böhm,Jan-Heinrich | 1845 | 13 | Mischke,Gabriel | 1966 | ½ | ½ | 0.33 | |
6 | 9 | Fink,Horst | 1857 | 12 | Lisanti,Marco | 2026 | 0 | 1 | 0.28 | |
7 | 13 | Kottemer,Jürgen | 1943 | 16 | Krasnopeyeva,Julia | 1879 | ½ | ½ | 0.59 | |
8 | 15 | Naumann,Tobias | 1758 | 17 | Sulic,Kresimir | 1852 | ½ | ½ | 0.37 |
Rpf-Liga - Termine 2019/2020
Aus im Mannschaftspokal
Heute haben wir im Pokal gegen den Oberligisten Landau den kürzeren gezogen. Gespielt wurde bei gutem Wetter auf einem schattigen Teil des Schulhofs, was einmal etwas anderes ist als in dunklen Zimmern zu sitzen.
Die Begegnung ging 3-1 für Landau aus.
An Brett 1 ging Julius Muckle gegen Stephan Becking in ein Endspiel, das angenehmer für den Landauer war. Julius verteidigte sich nicht optimal und verloren gegen den technisch starken Becking.
Brett 2 sah eine komplizierte Partie zwischen Torsten Lang und Reiner Junker. Lang hatte die etwas aktiveren Figuren, und eine taktische Wendung entschied zu seinen Gunsten.
An Brett 3 opfert Jürgen Möldner gegen Andreas Lambert eine Figur für anhaltenden Druck. Möldner verpasste ein filigranes Angriffsmanöver mit der Dame, und sah seine Kompensation schwinden. Lambert konnte dann sogar die Damen tauschen, schaffte es dann jedoch in leichter Zeitnot zunächst die Figur zurückzuverlieren und dann noch ins Matt zu laufen.
Den Ehrentreffer für Ludwigshafen erziehlte Andreas
Gypser an Brett 4 gegen Adrian Karpa. Andreas provozierte durch Druckspiel ein Qualitätsopfer, was zu einer unklaren Stellung führte, in der der Landauer patzte.